Durchstarten als Unternehmerin in der Schweiz

Der Online-Kurs für deine (Teil-) Selbständigkeit

Klarer Start

(Teil-) Selbständig, aber richtig!

Bist du auch überfordert mit der Flut an Informationen und Formularen für den Start deiner (Teil-) und Selbständigkeit?
Fehlt dir das Wissen, welches du für den Start ins Unternehmertum benötigst?

Dann schau dir dieses Video zu unserem Online-Kurs an.

Unser Online-Kurs öffnet wieder am Montagabend, den 27. JANUAR 2025, für eine Woche!

Hast du
nicht auch
genug
davon

Jana, Mitgründerin von ‚Selbständige Frauen Schweiz‘, teilt im Business Blog wertvolle Tipps, Inspiration und persönliche Einblicke für Frauen auf dem Weg in die Selbstständigkeit.
… dass dir wichtige Dinge untergehen?

… stundenlang nach geeigneten Tools zu suchen?

… alles alleine meistern zu müssen?

… das Thema Finanzen und Steuern vor dich herzuschieben?

… Vorlagen zu suchen, die doch nicht dem Schweizer Recht entsprechen?

… den Durchblick über die rechtlichen Anforderungen in der Schweiz zu verlieren?

Volle Klarheit

Stell dir vor:

Du hast Klarheit über deine Finanzen und Steuern.
Du arbeitest effizient mit unseren Schritt-für-Schrittanleitungen und Vorlagen mit welchen du alles direkt umsetzen und anwenden kannst.
Du hast alle Informationen über deinen Einstieg in die Selbständigkeit gebündelt an einem Ort.
Du hast Zugang zum privaten Community-Bereich für Austausch und um dein Netzwerk in der Schweiz unter Businessfrauen aufzubauen.
Du führst dein Unternehmen mit ganz viel weiblicher Energie.

Jetzt Starten

(Teil-) Selbständig, aber richtig!

Dein Online-Kurs für deine Selbständigkeit
Die Gründerinnen stellen ihre Plattform für angehende Selbstaendige Frauen vor.
Dieser Kurs bietet dir alle wichtigen Informationen und Tools, um dein eigenes Unternehmen erfolgreich zu gründen. Lerne Schritt für Schritt, wie du sicher und gut vorbereitet in die Selbständigkeit startest.

Werde Teil der Bewegung

Bereits 400 Teilnehmerinnen

(Teil-) Selbständig, aber richtig!
Ist unser powervoller Online Kurs der bereits über 400 Frauen in der Schweiz beim Start ihres eigenen Unternehmens geholfen hat.

Dein Weg zum Erfolg

Was du im Kurs findest

In diesem Kurs führen wir dich Schritt für Schritt durch alle wichtigen Bereiche deiner (Teil-) Selbständigkeit in der Schweiz.

Gründung

Zur erfolgreichen Gründung – von der Sozialversicherung bis zum Handelsregister.

Organisation & Mindset

Alles was deinen weiblichen Businessalltag erleichtert & das Stressmanagement unterstützt.

Finanzen

Steuern, Budget und Finanzen Schritt für Schritt und nachvollziehbar erklärt.

Content-Erstellung

Wir behandeln die Themen Website, Social Media und hilfreiche Tools.

Jana Berger

Wie schön, dich hier zu sehen!

Ich heiße Jana und bin dipl. Wirtschaftsprüferin, habe langjährige Erfahrung im Bereich Rechnungswesen und bin seit 2020 im Nebenerwerb und ab Juni 2022 Vollzeit selbständig. Meine Stärken liegen im Bereich Finanzen, Steuern, rechtliche Aspekte und Women Empowerment.
Porträtfoto von Jana, Mitgründerin von ‚Selbständige Frauen Schweiz‘, und Wirtschaftsprüferin.
Porträtfoto von Jana, Expertin für Finanzen und Steuern.
Ich wurde oft zu Steuer- und Buchhaltungsfragen kontaktiert und freue mich, mein Wissen jetzt gebündelt und mit viel weiblicher Energie weiterzugeben.
Jana
Porträtfoto von Jana, Mitgründerin von ‚Selbständige Frauen Schweiz‘, und Wirtschaftsprüferin.

Jana Berger

Wie schön, dich hier zu sehen!

Ich heiße Jana und bin dipl. Wirtschaftsprüferin, habe langjährige Erfahrung im Bereich Rechnungswesen und bin seit 2020 im Nebenerwerb und ab Juni 2022 Vollzeit selbständig. Meine Stärken liegen im Bereich Finanzen, Steuern, rechtliche Aspekte und Women Empowerment.
Ich wurde oft zu Steuer- und Buchhaltungsfragen kontaktiert und freue mich, mein Wissen jetzt gebündelt und mit viel weiblicher Energie weiterzugeben.
Jana
Porträtfoto von Lisa, Mitgründerin von ‚Selbständige Frauen Schweiz‘, die ihre Expertise in den Bereichen Fotografie und Film einbringt.
Ich kombiniere Kreativität und Technik, um Frauen bestmöglich zu unterstützen.
Lisa

Lisa Burth

Toll, bist du da!

Ich bin Lisa und habe seit Mai 2020 mein Business LISA Foto & Film, das ich seit April 2021 Vollzeit führe. Um anderen Frauen in der Schweiz zu helfen, biete ich diesen Kurs mit Jana an.

Ich zeige dir, wie du dich präsentierst, nützliche Tools einsetzt und die Grundlagen der Content-Erstellung beherrschst.

Lisa Burth

Toll, bist du da!

Ich bin Lisa und habe seit Mai 2020 mein Business LISA Foto & Film, das ich seit April 2021 Vollzeit führe. Um anderen Frauen in der Schweiz zu helfen, biete ich diesen Kurs mit Jana an.

Ich zeige dir, wie du dich präsentierst, nützliche Tools einsetzt und die Grundlagen der Content-Erstellung beherrschst.

Ich kombiniere Kreativität und Technik, um Frauen bestmöglich zu unterstützen.
Lisa

Dein Erfolgspfad

Das wirst du erreichen

Gründungsphase

Du beherrschst alle Schritte für die Gründung deines Einzelunternehmens und startest mit Sicherheit in dein Business.

Versicherungen und Vorsorge

Du weisst, welche Versicherungen du benötigst und kennst die verschiedenen Vorsorge-Optionen.

Mindset einer Unternehmerin

Du hast gelernt, wie du dein Unternehmen ohne Hustling und dafür mit viel Leichtigkeit führst.

Content-Erstellung & Digitale Präsenz

Du kennst alle notwendigen Methoden und Programme um dein Business nach aussen zu präsentieren.

Finanzen

Du wirst dein eigener Finanzprofi und hast deine Buchhaltung voll im Griff.

Steuern

Du hast keine Angst mehr vor der Steuererklärung und hast gelernt, wie du sie mit Leichtigkeit ausfüllen kannst.
Jana und Lisa vom Onlinekurs "(Teil-)Selbstaendig, aber richtig!" besprechen die Inhalte des Kurses.
Lisa

Monatlicher Co-Working Zoom-Call

Kennst du das Gefühl, wenn du den Bürokram ewig vor dich hinschiebst?
Fehlt dir auch die Motivation, dich endlich deinen Finanzen zu widmen? Dann ist unser monatlicher Co-Working Zoom-Call deine Lösung.

Hier arbeiten wir einige Stunden zusammen über Zoom und motivieren uns für die Büroarbeit gegenseitig. Dazwischen gibt es immer wieder inspirierende Kaffee-Pausen für den Austausch.

Vorlagen

Im Online-Kurs sind Vorlagen wie zum Beispiel ein Fahrtenbuch, eine Buchhaltung oder eine Rechnung für dich zum Download bereit.

Diese Vorlagen verwenden wir beide selber für unser Business. Mit dem Kauf des Online-Kurses kannst du dir alle Vorlagen herunterladen und direkt loslegen. Die Vorlagen werden natürlich nach den gesetzlichen Vorgaben erstellt und wenn notwendig aktualisiert.

Inhalte des Kurses

6 umfangreiche Module

In verschiedenen Modulen lernst du alles, was du für einen sicheren und richtigen Start in deine (Teil-) Selbständigkeit in der Schweiz brauchst.
Die Module ergänzen wir mit spannenden Interviews mit tollen Expertinnen aus der Schweiz.
Weiter erhältst du für jedes Modul die passenden Schritt-für-Schritt-Anleitungen und Vorlagen zum Download für dich.

Die Gründerinnen von Selbstaendige Frauen Schweiz sprechen über die exklusive Community Gruppe von Business Frauen in der Schweiz.

Community

Du wirst Teil unserer exklusiven und privaten Community-Gruppe für Austausch und um dein Netzwerk in der Schweiz unter Businessfrauen aufzubauen.
Weiter kannst du dich mit anderen Frauen über unsere 7 regionalen WhatsApp Gruppen verbinden.
Diese Gruppen soll dich immer daran erinnern, dass du nicht alleine bist und alle die gleichen Sorgen teilen. Lasst uns gegenseitig empowern.

Inhalte des Kurses

6 umfangreiche Module

In verschiedenen Modulen lernst du alles, was du für einen sicheren und richtigen Start in deine (Teil-) Selbständigkeit in der Schweiz brauchst.
Die Module ergänzen wir mit spannenden Interviews mit tollen Expertinnen aus der Schweiz.
Weiter erhältst du für jedes Modul die passenden Schritt-für-Schritt-Anleitungen und Vorlagen zum Download für dich.

Vorlagen

Im Online-Kurs sind Vorlagen wie zum Beispiel ein Fahrtenbuch, eine Buchhaltung oder eine Rechnung für dich zum Download bereit.

Diese Vorlagen verwenden wir beide selber für unser Business. Mit dem Kauf des Online-Kurses kannst du dir alle Vorlagen herunterladen und direkt loslegen. Die Vorlagen werden natürlich nach den gesetzlichen Vorgaben erstellt und wenn notwendig aktualisiert.

Lisa

Monatlicher Co-Working Zoom-Call

Kennst du das Gefühl, wenn du den Bürokram ewig vor dich hinschiebst?
Fehlt dir auch die Motivation, dich endlich deinen Finanzen zu widmen? Dann ist unser monatlicher Co-Working Zoom-Call deine Lösung.

Hier arbeiten wir einige Stunden zusammen über Zoom und motivieren uns für die Büroarbeit gegenseitig. Dazwischen gibt es immer wieder inspirierende Kaffee-Pausen für den Austausch.

Jana und Lisa von selbststaendigefrauen.ch

Community

Du wirst Teil unserer exklusiven und privaten Community-Gruppe für Austausch und um dein Netzwerk in der Schweiz unter Businessfrauen aufzubauen.
Weiter kannst du dich mit anderen Frauen über unsere 7 regionalen WhatsApp Gruppen verbinden.
Diese Gruppen soll dich immer daran erinnern, dass du nicht alleine bist und alle die gleichen Sorgen teilen. Lasst uns gegenseitig empowern.

Experteninterviews

Bonus

Bei jedem Modul erwarten dich spannende Interviews mit Expertinnen aus der Schweiz

Erfolgsgeschichten

Rückmeldung unserer
Teilnehmerinnen

{

Auch wenn ich schon gegründet habe, man hat nicht ausgelernt. Jana und Lisa hebt sich so viel Mühe gegeben, einfach an alles gedacht und den Kurs so schön gestaltet und erklärt, dass es sogar Spass macht sich um Buchhaltung/Finanzen und weiteren Papierkram zu kümmern.

{
Christina, Teilnehmerin des Online Kurses
{

Ich habe jetzt endlich den Kurs zu Ende geschaut. Einige übersprungene Kapitel werde ich bei Zeiten mal nach gucken und sowieso einiges wiederholen. Der Kurs ist wirklich total toll gemacht. Ich habe es sehr genossen, in meinem Tempo dabei sein zu können und die Möglichkeit zu haben, jederzeit nochmal wieder ein Thema zu vertiefen.

{
Porträtfoto von Anke Weber, Teilnehmerin des Online-Kurses.
Anke, Teilnehmerin des Online-Kurses
{

Die Videos, die ich bis jetzt geschaut habe, helfen sehr und nehmen mir die Fehler und Unwissensangst etwas ab. Ihr macht das wirklich super, von Frauen für Frauen und das kommt bei mir sehr gut an.

{
Stella, Teilnehmerin des Online-Kurses

Netzwerk und Hilfe

Regionale WhatsApp-Gruppe

Du erhältst Zugang zu unseren sieben regionalen WhatsApp Gruppen. In diesen kannst du dich mit anderen selbständigen Frauen über aktuelle Stolpersteine und deine neusten Erfolge austauschen oder dich auf einen Kaffe verabreden.

Denn der Austausch mit anderen Gleichgesinnten lässt dich erkennen, dass du nicht alleine bist mit deinem Start in die Selbständigkeit.

Du bist hier richtig

Ist der Online-Kurs überhaupt etwas
für dich?

Das Angebot ist etwas für dich, wenn du

N
…neben deinem Vollzeitjob dein Herzensbusiness aufbauen möchtest.
N
…bereits neben- oder hauptberuflich selbständig bist, aber noch wenig Wissen in den Bereichen Finanzen, Steuern, Tools oder Versicherungen hast.
N

…Austausch mit viel weiblicher Energie mit anderen selbständigen Frauen in der Schweiz suchst.

N
…ein Einzelunternehmen gründen möchtest.
N
…alle Informationen aus einer vertrauensvollen Quelle haben möchtest ohne, alles mühselig zusammen suchen zu müssen.
N
…deine Finanzen und Steuern selbst in die Hand nehmen möchtest und dafür die Ausgaben für den Treuhänder und Steuerberater einsparen kannst.
N
…gerne in deinem eigenen Tempo einzelne Lektionen durcharbeiten und immer wieder anschauen möchtest.

Das Angebot ist nichts für dich, wenn du

…eine ganz persönliche und individuelle Betreuung benötigst.
…eine GmbH oder eine AG gründen möchtest.
… bereits die Unterstützung durch Treuhänder oder Steuerberaterinnen hast.
…bereits seit längerem selbständig bist und die Finanzen, Steuern, Tools oder Versicherungen im Griff hast und sicher bist.
…bereits doppelte Buchhaltung führst oder führen möchtest.
…eine grössere Unternehmensgründung mit hohem Kapitalbedarf planst.
…im Ausland tätig bist.

Modulübersicht

Unsere Module im Überblick

Tauche ein in unseren Online-Kurs und entdecke, wie du mit strukturiertem Wissen und praktischen Tools den Weg in deine erfolgreiche Selbständigkeit meisterst. Jedes Modul ist praxisnah gestaltet, um dir Schritt für Schritt alle wichtigen Themen zu vermitteln.

Modul 1 | Gründung
Starte mit einem soliden Fundament in deine Selbständigkeit. Erfahre alles über die Wahl der passenden Rechtsform, das Erstellen eines Businessplans und die wichtigsten Anmeldungen. Mit wertvollen Tipps zu Offerten, Rechnungen und Handelsregistereintrag legst du den perfekten Start hin.
Modul 2 | Versicherungen und Vorsorge
Sorge für Sicherheit in deinem Business und Privatleben. Wir zeigen dir, wie das Schweizer 3-Säulen-System funktioniert und worauf du bei Sozialversicherungen achten musst. Zusätzlich erhältst du praxisnahe Tipps zu Vorsorge, Versicherungen und der Anstellung von Mitarbeitenden.
Modul 3 | Content-Erstellung & Digitale Präsenz
Setze dein Business gekonnt in Szene. Du lernst, wie du eine überzeugende Website erstellst, Social Media effektiv nutzt und hochwertigen Content produzieren kannst. Mit praktischen Tools und rechtlichen Grundlagen wirst du online sichtbar und authentisch.
Modul 4 | Mindset einer Unternehmerin
Stärke deine mentale Basis für langfristigen Erfolg. Wir helfen dir, ein positives Money Mindset zu entwickeln und Ängste zu überwinden. Wir zeigen dir, wie du Herausforderungen resilient meisterst und dein Selbstvertrauen stärkst.
Modul 5 | Finanzen
Behalte deine Finanzen im Griff – einfach und stressfrei. Lerne die Grundlagen der Buchführung, nutze hilfreiche Tools und organisiere deine Einnahmen und Ausgaben effizient. Mit praktischen Vorlagen gelingt dir auch der Jahresabschluss problemlos.
Modul 6 | Steuern
Mache Steuern zu deinem Vorteil. Erfahre, wie du deine Steuererklärung optimal ausfüllst und welche Abzüge dir zustehen. Wir erklären dir alles Wichtige zu Mehrwertsteuer, Fristen und der Vorbereitung auf Steuerprüfungen.
Abbildung des erfolgreichen Onlinekurses für angehende (teil-)selbständige Frauen in der Schweiz.

Modulübersicht

Unsere Module im Überblick

Tauche ein in unseren Online-Kurs und entdecke, wie du mit strukturiertem Wissen und praktischen Tools den Weg in deine erfolgreiche Selbständigkeit meisterst. Jedes Modul ist praxisnah gestaltet, um dir Schritt für Schritt alle wichtigen Themen zu vermitteln.

Abbildung des erfolgreichen Onlinekurses für angehende (teil-)selbständige Frauen in der Schweiz.
Modul 1 | Gründung
  • Starte mit einem soliden Fundament in deine Selbständigkeit.
  • Erfahre alles über die Wahl der passenden Rechtsform.
  • Lerne, wie du einen Businessplan erstellst und die wichtigsten Anmeldungen durchführst.
  • Nutze wertvolle Tipps zu Offerten, Rechnungen und Handelsregistereintrag.
Modul 2 | Versicherungen und Vorsorge
  • Sorge für Sicherheit in deinem Business und Privatleben.
  • Verstehe das Schweizer 3-Säulen-System und die Sozialversicherungen.
  • Erhalte praxisnahe Tipps zu Vorsorge und Versicherungen.
  • Lerne, worauf es bei der Anstellung von Mitarbeitenden ankommt.
Modul 3 | Content-Erstellung & Digitale Präsenz
  • Setze dein Business gekonnt in Szene.
  • Erfahre, wie du eine überzeugende Website erstellst und Social Media effektiv nutzt.
  • Lerne, hochwertigen Content zu produzieren und rechtliche Grundlagen zu beachten.
Modul 4 | Mindset einer Unternehmerin
  • Stärke deine mentale Basis für langfristigen Erfolg.
  • Entwickle ein positives Money Mindset und überwinde Ängste.
  • Meistere Herausforderungen resilient und baue dein Selbstvertrauen aus.
Modul 5 | Finanzen
  • Behalte deine Finanzen im Griff – einfach und stressfrei.
  • Lerne die Grundlagen der Buchführung und organisiere Einnahmen und Ausgaben.
  • Nutze praktische Vorlagen und führe den Jahresabschluss problemlos durch.
Modul 6 | Steuern
  • Mache Steuern zu deinem Vorteil.
  • Erfahre, wie du deine Steuererklärung optimal ausfüllst und Abzüge nutzt.
  • Verstehe Mehrwertsteuer, Fristen und die Vorbereitung auf Steuerprüfungen.

Deine Vorteile

(Teil-) Selbständig aber richtig!

Deine Vorteile

N

Zugang zu den Kursinhalten

N
Über zehn Expertinnen-Interviews
N
Schritt für Schritt Anleitungen und Office und Google-Vorlagen
N
Umfangreiches Workbook
N
Die ultimative Tool-Liste
N
Monatliche Co-Working Zoom-Calls
N
Zugang zu unserem exklusiven Community-Bereich
N
Zugang zu unserem regionalen WhatsApp Gruppen
N

Rabatt für unsere bevorstehenden Retreats und Seminare

Abbildung des erfolgreichen Onlinekurses für angehende (teil-)selbständige Frauen in der Schweiz.

CHF 1’490

Ratenzahlungen sind möglich!

Trage dich unverbindlich auf der Warteliste ein und sichere dir so den mega Rabatt bei der nächsten Kursöffnung am 27. Januar 2025.

Die Häufigsten Fragen

FAQ Online-Kurs

Dauer und Inhalt

Wie lange dauert der Online-Kurs?

Der Online-Kurs beinhaltet etwa 20 Stunden Videomaterial und ein über 210-seitiges Workbook. Weiter findet jeden Monat ein Co-Working-Zoom von 90 Minuten statt.

Wie viel Zeit sollte ich in etwa pro Monat investieren?
Wir empfehlen dir fünf Stunden pro Monat für deine Buchhaltung und unseren Online-Kurs Zeit zu nehmen.
Wie lange habe ich Zugriff?
Solange wir den Online-Kurs anbieten.
Ist der Online-Kurs ein Selbststudium?
Ja, der Videoteil und das Workbook ist als Selbststudium aufgebaut. Du arbeitest mit dem Kurs, wann und wo du willst. Einmal pro Monat finden die Co-Working-Zooms statt.
Warum wird das Workbook nicht gedruckt geliefert?
Wir haben uns bewusst dagegen entschieden, da wir laufend Änderungen vornehmen und das Workbook so immer aktuell halten.
Wie lange kann ich an den Co-Working-Zooms live dabei sein?
Solange es den Online-Kurs von uns gibt. Es spielt keine Rolle, wann du den Kurs gekauft hast, du bist immer herzlich willkommen.
Muss ich bei den Co-Working-Zooms live dabei sein?
Nein, aber wir empfehlen es dir, damit du dich mit anderen vernetzen kannst. Wir zeichnen aber alle Co-Working-Zooms auf.
Wird der Online-Kurs laufend aktualisiert?
Ja, es spielt keine Rolle, wann du dich für unseren Online-Kurs anmeldest. Du hast immer Zugriff auf die neuste Version. Änderungen werden von uns in den News aufgeführt.
Sind die Vorlagen auf das Schweizer Recht angepasst?
Ja und werden laufend aktualisiert.
Gibt es eine App?
Ja, du findest im Online-Kurs ein Video, wie du die App installieren kannst.
Wie ist der Zugang zur Community?
Du wirst Teil von unserem Mitgliederbereich. Den Link dazu findest du im Online-Kurs. Weiter kannst du der regionalen WhatsApp Gruppe beitreten und dich mit anderen vernetzen.

Ist der Kurs etwas für mich?

Kann ich den Kurs auch starten, wenn ich bereits selbständig angemeldet bin?
Absolut, vor allem wenn du dich im Bereich Steuern und Buchhaltung inklusive Jahresabschluss und Mindset weiterbilden oder du dich mit anderen Unternehmerinnen verbinden möchtest.
Kann ich den Kurs auch starten, wenn ich noch nicht selbständig bin?
Das ist eigentlich der perfekte Zeitpunkt, denn du kannst alles von Anfang an richtig und mit unserer Hilfe angehen.
Ist der Kurs auch etwas für mich, wenn ich eine GmbH gründe oder habe?
Nein, der Kurs ist dafür nicht geeignet, da die Unterschiede von einer Einzelunternehmung zu einer GmbH zu gross sind. Bei einer GmbH bist du praktisch von der Unternehmung angestellt und musst zwei verschiedene Steuererklärungen ausfüllen.
Ist der Kurs auch für Kollektivgesellschaften?

Einzelne Lektionen kannst du nicht 1:1 übernehmen, aber der Grossteil ist ziemlich ähnlich. Deshalb ja, da der Kurs ist auch etwas für dich, wenn du eine Kollektivgesellschaft gründest oder führst. Wir gehen aber nicht spezifisch auf Kollektivgesellschaften ein.

Zahlung und Stornierung

Kann ich den Kurs von den Steuern abziehen?
Ja, unsern Online-Kurs kannst du als Ausgabe in deiner Buchhaltung eintragen und so im Bereich Selbständigkeit in der Steuererklärung angeben. Die Rechnung bekommst du von unserem Partner digistore24 via E-Mail.
Habe ich eine Geld-zurück-Garantie?
Du kannst innerhalb von 14 Tagen dein Geld immer zurückfordern und den Online-Kurs kündigen. Die Stornierung läuft über unseren Partner digistore24.
Gibt es Ratenzahlung?
Ja, bieten wir an. Mehr Infos bekommst du im Bestellformular von digistore24, wenn wir den Online-Kurs geöffnet haben.
Kann ich nur einzelne Module kaufen?

Nein, der Online-Kurs ist als Gesamtpaket aufgebaut. Bist du aber zum Beispiel bereits angemeldet bei der Ausgleichskasse, so lässt du einfach diese Lektionen aus.

Welche Zahlungsmöglichkeiten gibt es?
Kreditkarte, Paypal, Vorkasse (Banküberweisung)
Bietet ihr auch 1:1 Beratungen an oder kann ich Fragen stellen?
Nein, aber du kannst jeden Monat deine Fragen im Community Bereich unter den entsprechenden Post stellen und wir beantworten die Fragen beim nächsten Co-Working-Zoom.

© 2025 selbstaendigefrauen.ch

Abbildung des kostenlosen Starterguides für (teil-)selbständige Frauen in der Schweiz.

Lade dir jetzt den Guide für deine Firmengründung herunter!

Und lerne mehr über Buchhaltung, Handelsregistereintrag, Steuern, Sozialversicherung uvm.

Danke für deinen Eintrag. Bitte bestätige noch die E-Mail in deiner Inbox.