Buchhaltung für Einzelfirma – diese Punkte musst du beachten

Die Buchhaltung mag für Einzelfirmeninhaberinnen lästig erscheinen, ist jedoch von entscheidender Bedeutung. In diesem Blog-Beitrag werden wir dir, wichtige Punkte zur Buchhaltung für Einzelfirma aufzeigen und ein paar Tipps geben. Buchführung und Rechnungslegung in der Schweiz Die Pflicht zur Buchführung und Rechnungslegung ist in Art. 957 OR geregelt. Zur Buchführung verpflichtet sind Einzelunternehmerinnen, die einen […]
Selbständigkeit Hustle: 10 Gründe, warum es deiner Gesundheit schaden kann

Wir teilen unsere Erfahrungen und Erkenntnisse aus unserer Selbständigkeit Hustle, sowie 10 Gründe, warum es dir schadet.
Gründung einer Einzelfirma – Die 3 häufigsten Fehler

Die Gründung einer Einzelfirma kann für viele Menschen eine attraktive Möglichkeit sein, ihre Geschäftsidee umzusetzen und ein eigenes Unternehmen aufzubauen. Besonders für Selbständige, die alleine arbeiten und keine Mitgründer haben, bietet die Einzelfirma eine einfache und flexible Rechtsform. In diesem Blog-Post werden wir uns mit den 3 häufigsten Fehler bei der Gründung einer Einzelfirma beschäftigen. […]
Ab wann ist ein Eintrag im Handelsregister nötig?

Du stehst vor dem Eintrag im Handelsregister als Selbständige in der Schweiz, weisst aber noch nicht ob du das wirklich schon machen sollst? Wir teilen mit dir unsere Erfahrungen und Tipps zum Thema Eintrag im Handelsregister als Selbständige in der Schweiz. In der Schweiz gibt es für selbständig tätige Personen verschiedene Möglichkeiten, ihre Tätigkeit zu […]
5 Tipps für eine effiziente Tagesstruktur als Selbständige

Die Tagesstruktur als Selbständige zu finden ist am Anfang nicht leicht. Oft werden uns diese Fragen gestellt: „Wie organisiert ihr euren Alltag?“ „Wie findet ihr eure To Do`s?“ „Wisst ihr am Morgen gleich was am Tag ansteht?“. Auf diese Fragen gehen wir im heutigen Blog Post: Fünf Tipps für eine Tagesstruktur als Selbständige ein. Schreibe […]
Urheberrechtsgesetz: Wie du mit fremdem Content rechtssicher unterwegs bist

Wenn du deinen Webauftritt für dein eigenes Unternehmen planst, wirst du Content wie Fotos, Video und Musik benötigen. Wenn du diese Werke aus dem Internet holst, wirst du auch mit dem Thema Urheberrechtsgesetz in Kontakt kommen. Wir erklären dir die Grundlagen, damit du rechtssicher unterwegs bist. Faustregel – Jedes Werk ist urheberrechtlich geschützt Das Urheberrecht […]
Trello

Heute sprechen wir über ein weiteres unserer Lieblingstools für deine Selbständigkeit in der Schweiz. Trello kannst du dir vorstellen wie eine digitale Pinnwand, die du mit anderen teilen kannst. Du kannst Trello auf deinem Handy und aber auch am Laptop nutzen. Trello Einsatzgebiete Trello kannst du dir kostenlos herunterladen. Es gibt ganz viele verschiedene Einsatzmöglichkeiten. […]